Equal Pay Day 2019
Mit Verteilaktionen anlässlich des Equal Pay Day machten die ÖGB Frauen der Region Waldviertel Nord auf die Lohnschere zwischen Mann und Frau aufmerksam. Frauen verdienen noch immer durchschnittlich um € 10.000 weniger (19,7 %) als Männer! Frauen leisten nach wie vor den Großteil an unbezahlter Arbeit (Haushalt, Pflege, Kinderbetreuung,…) Wir fordern daher: Mehr Zeit für mich / für uns. |
Unterwegs im EKZ Gmünd: KR Michaela Schön, Jasmin Schön, Reinhold Schneider, ÖGB Regionalfrauen-Vorsitzende Gabriela Frantes, Regina Köck, Erich Macho |
Im Einsatz im EKZ Waidhofen/Thaya: Gabriela Frantes, Michaela Schön, Erich Macho, Reinhold Schneider, Gabriela Koller, Karin Meier, Doris Fidi und Melitta Biedermann mit Passantinnen |
Sportartikel Tauschmarkt am 16.11. in Heidenreichstein
PRO-GE-Pensionisten-Frühstück der Ortsgruppe Schrems
Kinogutschein
Aus gegebenem Anlass: Nicht vergessen - Gültig in Zwettl und Gmünd. Die Gewerkschafts-Mitgliedscard mitnehmen! Pro Mitglied, Gutschein und Abend ein verbilligtes Ticket erhältlich. Viel Kino-Spaß wünscht ÖGB Waldviertel |
|
Finale der Waidhofener Gewerkschaftsschule
Am 14.6. fand die feierliche Übergabe der Zertifikate an die Absolventinnen und Absolventen der Gewerkschaftsschule Waidhofen/Thaya statt. AKNÖ Vizepräsidentin Gerda Schilcher war als Ehrengast bei den Projektpräsentationen in Gallien mit dabei und zeigte sich begeistert über die informativen und professionellen Projektideen der SchülerInnen. Über 2 Jahre hinweg konnten die TeilnehmerInnen ihre Fertigkeiten in sozialer Kompetenz, auf sachlicher Ebene (rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen) sowie in praktischer Gewerkschaftsarbeit (Öffentlichkeitsarbeit, Aktionen, Projektmanagement) forcieren. So entstanden in den letzten Jahren tolle Projektideen – u. a. ein gut gelungenes Video zur AK-Wahl – siehe auf Youtube unter „AK Wahl 2019 Waldviertel“ (Link https://www.youtube.com/watch?v=WgPFyvUbpvk). Im Rahmen der Gewerkschaftsschule fand im vergangenen November auch eine Studienreise nach Brüssel statt. Eine intensive, aber auch gewinnbringende und nachhaltige Zeit geht nun für die TeilnehmerInnen zu Ende – die Region Waldviertler Nord gratuliert herzlich zum Abschluss! Die Gewerkschaftsschule bietet ein stabiles Fundament für die Betriebsratstätigkeit – ab 5.9. startet in Horn ein neuer Durchgang der der Gewerkschaftsschule. Anmeldungen im ÖGB-Regionalsekretariat Horn bei This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. |
![]() |
![]() |
![]() |
More Articles...
- Movietime der Waldviertler Gewerkschaftsjugend
- AK-ÖGB Familienfest in Gars
- AK/ÖGB Kabarettveranstaltung in Sigmundsherberg
- Buchpräsentation von Karl Immervoll im ANZ in St. Pölten
- EATON Betriebsrats-Team ausgezeichnet
- Sommerkino der Waldviertler Gewerkschaftsjugend
- PRO-GE Sport- und Bildungswoche der EATON Lehrlinge in Bad Hofgastein.
- AKNOE Präsident Markus Wieser im Waldviertel unterwegs
- Kabarettprogramm in Schrems
- AK Wahl 2019 – Hinter jedem Job steht ein Mensch!