Sitzung ÖGB FRAUEN Regionalvorstand Waldviertel Nord
Anfang Februar tagte eine Sitzung der ÖGB FRAUEN Waldviertel Nord in Vitis. Neben Diskussionen über die täglichen Herausforderungen als Betriebsrätinnen wurden auch Veranstaltungen und Aktionen geplant. Da es in ganz NÖ zum Thema “Gesundheit. Krankheit. Arbeitswelt“ eine Veranstaltungsreihe geben wird, haben sich die Betriebsrätinnen aus dem Waldviertel für das Thema „Überlastung bei der Arbeit – Wie gehen wir damit um?“ entschieden. Die Veranstaltung wird im Herbst im Saal der AK Waidhofen/Thaya stattfinden. |
![]() |
Markus Wieser besuchte Husky, Leyrer & Graf und das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs
Zum Betriebsbesuch zu Husky-KTW in Waidhofen an der Thaya kam AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser. Nach Schließung der Produktion sind nur mehr rund 20 Mitarbeiter am Standort übrig, die ebenfalls einer mehr als ungewissen Zukunft entgegenblicken. „Für uns ist klar, dass wir immer für die Arbeitnehmer da sind. Und zwar nicht nur dann, wenn es um Ordens-Verleihungen und bunte Eröffnungen geht. Sondern gerade in schwierigen Zeiten können die Menschen auf die Unterstützung von Arbeiterkammer und Gewerkschaft vertrauen“, so Wieser. Wieser war seit Bekanntgabe der Schließung der Produktion mehrmals am Standort, um gemeinsam mit den Belegschaftsvertretern und Fachgewerkschaften nach bestmöglichen Lösungen für die Arbeitnehmern zu suchen. Maßnahmen wie Jobbörsen, ein umfassender Sozialplan und eine Werkmeisterschule wurden umgesetzt, um den Arbeitnehmern Zukunftsperspektiven zu ermöglichen. Für die Region und die Betroffenen war die Konzernentscheidung ein harter Schlag. „Denn für die Schließung gab es keinerlei wirtschaftliche Gründe“, so die Kritik von Wieser.
Bei Leyrer & Graf in Gmünd fand sich AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser ein. Das Bauunternehmen ist kontinuierlich auf Erfolgskurs und hat sich dabei der Facharbeiter-Ausbildung verschrieben. So sind bereits 150 Lehrlinge im Betrieb beschäftigt. "Das ist ein ganz wesentlicher Faktor für den Erfolg, wenn die eigenen Fachkräfte im eigenen Haus ausgebildet werden", so Wieser. Er konnte sich bei dem Betriebsbesuch in der Zentrale von der hohen Qualität überzeugen. "Man merkt und sieht sofort, mit wieviel Wissen und Know-How hier gearbeitet wird", so Wieser. Leyrer und Graf ist ein Flaggschiff, das besonders in der Region viele Arbeitsplätze schafft. Dafür braucht es auch die besten Infrastruktur-Bedingungen, die ein wesentlicher Garant für Erfolg sind, betonte Wieser, der auch mit Leyrer und Graf-Geschäftsführer Stefan Graf zum Gespräch zusammentraf. Anschließend fand sich AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser zum Betriebsbesuch im Herz-Kreislauf-Zentrum in Groß Gerungs ein. Die zahlreichen engagierten Mitarbeiter sorgen am Standort dafür, dass die Gäste und Patienten bestmöglich betreut werden. "Sei es in der Küche oder bei den Behandlungen und Therapien. Hier stimmt einfach alles, das wird sofort spürbar", so Wieser bei seinem Rundgang. Er betonte im Gespräch mit den Beschäftigten: "Ihr seid diejenigen, die anderen wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Umso wichtiger ist es daher, dass ihr selbst die besten Rahmenbedingungen für eure herausfordernde Tätigkeit vorfindet", sagte der AK-Präsident. Er wurde bei seinem Besuch von AK-Bezirksstellenleiter Jürgen Binder (Zwettl), ÖGB-Regionalsekretär Franz Steindl und Betriebsrat Thomas Prinz begleitet. Für die Mitarbeiter am Standort gab es viele Informationen zu Arbeiterkammer, und Wieser betonte: "Wir sind immer an eurer Seite." |
AK-Bezirksstellenleiter Christian Hemerka (Waidhofen/Thaya), ÖGB-Regionalsekretär Reinhold Schneider, AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, Horst Litschauer (Husky KTW), Pro-Ge-Regionalsekretär Erich Macho |
ÖGB-Regionalsekretär Reinhold Schneider, Gewerkschaft Bau-Holz-Sekretär Andreas Hitz, Leyrer + Graf-Betriebsratsvorsitzender Karl Votava, Leyrer + Graf-Geschäftsführer Stefan Graf, AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, AK-Bezirksstellenleiter Michael Preissl (Gmünd) |
ÖGB-Regionalsekretär Franz Steindl, Geschäftsführer Fritz Weber ((Herz Kreislauf-Zentrum), AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser, AK-Bezirksstellenleiter Jürgen Binder (Zwettl), Betriebsrat Thomas Prinz (Herz Kreislauf-Zentrum) |
Quelle Fotos & Text: Gernot Buchegger, AK NÖ |
AK ÖGB Fackelwanderung 2020
Die neue ÖGB-Blickfeld-Zeitung ist da
Busfahrt zur Gesundheitsmesse ins WIFI
More Articles...
- Equal Pay Day 2019
- Sportartikel Tauschmarkt am 16.11. in Heidenreichstein
- PRO-GE-Pensionisten-Frühstück der Ortsgruppe Schrems
- Kinogutschein
- Finale der Waidhofener Gewerkschaftsschule
- Movietime der Waldviertler Gewerkschaftsjugend
- AK-ÖGB Familienfest in Gars
- AK/ÖGB Kabarettveranstaltung in Sigmundsherberg
- Buchpräsentation von Karl Immervoll im ANZ in St. Pölten
- EATON Betriebsrats-Team ausgezeichnet