„UV-Schutz und Trinkwasser-Aktion“ der Gewerkschaft Bau-Holz
Auch harte Männer haben eine empfindliche Haut! Unsere Bauarbeiter, Zimmerer, Dachdecker, … müssen auch in der Sonne hart arbeiten, ob sie wollen oder nicht. Sie können nicht in den Schatten "flüchten", wie von ExpertInnen empfohlen. Andi Hitz, Sekretär in der Gewerkschaft Bau Holz NÖ: „Bauarbeiter sind Hitzeopfer Nummer eins, der rasche Übergang von niedrigen auf sehr hohe Temperaturen macht dem Kreislauf zu schaffen. Arbeitgeber sind daher angehalten, gerade an besonders heißen Tagen genügend Trinkwasser zur Verfügung zu stellen. Bereits ein Flüssigkeitsverlust von 2% verursacht einen Leistungsverlust von 20% so die Wissenschaftsstudien. Wenn hier nicht vorgesorgt wird, haut das auch den stärksten Bauarbeiter um!“ Die Gewerkschaft Bau-Holz ist auch an Hitzetagen auf den Baustellen unterwegs, um die Bauarbeiter mit Mineralwasser und UV-Schutz zu versorgen und sie zu beraten. Betriebsratsvorsitzender der Firma Fessl Bau, Markus Gruber, Betriebsratsvorsitzender der Firma Elk Fertigteilhaus, Christian Zemann und Gewerkschafssekretär Hitz unisono: „Wir schauen drauf, dass unsere Schwerarbeiter möglichst gut versorgt sind.“ |
Am Foto: Baustelle von Fessl Bau in Friedersbach v.l.n.r. Johann Jungwirth, Stefan Decker, August Fürst, Wilhelm Zelenka, GBH Sekretär Andi Hitz, David Winkler, Daniel Göls, Betriebsratsvorsitzender Markus Gruber |
Am Foto: ELK Fertigteilhaus Baustelle v.l.n.r. Robert Winkelbauer, GBH Sekretär Andi Hitz, Daniel Breinhölder, Betriebsratsvorsitzender Christian Zemann, Dominik Schnabl, Maximilian Popp, Vaclav Pesek |
Auszeichnung für Landessiegerinnen
AK ÖGB Familienfest in Schwarzenau 2022
8. Open Air Sommerkino
More Articles...
- Waldviertler Jugendsitzung
- Konstituierende ÖGB Regionalvorstandssitzung
- BRAK erfolgreich absolviert!
- Demo in Wien - 5 nach 12
- Kundgebungen am Internationalen Frauentag
- ÖGB Kinoabend
- Kinoabend in Zwettl
- Wechsel an der Spitze!
- Auftakt für BRAK
- Feuer und Flamme für Verbesserungen in der Elementarpädagogik